Die Übermittlung von Adressdaten ist Teil des Dienstes Padró de Via Oberta .

Der Zweck des Padró-Dienstes besteht darin, den Austausch von Daten aus dem Einwohnermeldeamt (PMH) zwischen öffentlichen Verwaltungen und anderen Stellen mit Rechts- und Sicherheitsgarantien zu erleichtern, um zu verhindern, dass der Bürger Dokumente zum Nachweis seiner Wohnadresse vorlegen muss. Aus diesem Grund umfasst es zwei Dienste für die verwaltungsübergreifende Zusammenarbeit:

  • Die elektronische Übermittlung der Daten seiner Wohnadresse durch einen Interessenten an eine Reihe öffentlicher Verwaltungen.
  • Die Online-Abfrage von Daten aus dem kommunalen Einwohnerregister auf Antrag einer öffentlichen Verwaltung oder einer interessierten Partei im Rahmen eines Verfahrens oder einer Verwaltung, die die Zulassung der Wohnadresse erfordert.

In beiden Fällen ist es erforderlich, dass sich die Stadtverwaltung als Übermittler ihrer PMH-Daten konfiguriert hat, indem sie eine der beiden Optionen verwendet:

  • Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern können ihre PMH direkt an den Dienst Via Oberta Padró anschließen. Dazu müssen Sie eine Kooperationsvereinbarung mit dem AOC-Konsortium unterzeichnet haben.
    Sobald die Vereinbarung unterzeichnet ist, muss der Stadtrat das Büro für Integrationsunterstützung über das folgende Formular kontaktieren und als betroffene Dienstleistung die Option Open Via und den Betreff „Einbindung der PMH in die Padró-Dienstleistung“ angeben.
  • Gemeinden mit -20.000 Einwohnern können die Verwaltung ihrer PMH an eine überkommunale Stelle (Diputació oder Consell Comarcal) delegieren, mit der das AOC-Konsortium eine Kooperationsvereinbarung für die elektronische Ausgabe von Flyern aus dem Einwohnermelderegister der Gemeinden unterzeichnet hat.
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und der Provinzialverwaltung von Barcelona für die elektronische Ausgabe von Flyern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und der Provinzregierung von Girona für die elektronische Ausgabe von Merkblättern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und dem Provinzrat von Lleida für die elektronische Ausgabe von Merkblättern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und dem Provinzrat von Tarragona für die elektronische Ausgabe von Merkblättern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und dem Gemeinderat von Baix Penedès für die elektronische Ausgabe von Merkblättern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde
    • Kooperationsvereinbarung zwischen dem AOC-Konsortium und dem Regionalrat Baix Empordà für die elektronische Ausgabe von Merkblättern aus dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde